Logistik ABC

# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 20 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben V beginnen.
VDS
Verband Deutscher Sachversicherer
VE
Verkaufseinheit, Verpackungseinheit
Verfügbarkeit
Als Verfügbarkeit wird die Wahrscheinlichkeit bezeichnet, ein Element oder ein System in einem funktionsfähigen Zustand anzutreffen. Die Verfügbarkeit ist somit ein Mass für die Einsatzbereitschaft eines Elementes oder Systems{VDI-Richtlinien 3581 und 3649). Bei der Verfügbarkeit sind Einsatzzeit und Ausfallzeit formelmässig miteinander verknüpft. Dies kann in gleicher Weise mit MTBF (mean time betweeen felture) und MTTR (mean time to repear) geschehen
Verfügter Bestand
Bestand am Lager, über den nach Berücksichtigung von Reservierungen, Sperrungen etc. noch verfügt werden kann
Verkaufseinheit (VKE)
Verkaufseinheit ist die Zusammenfassung von Artikeleinheiten zu einer verkaufsfähigen Einheit. Je nach Unternehmen wird es unterschiedlich gehandhabt, ob die Verkaufseinheit wirklich die kleinste Einheit darstellt (Vertriebs- oder marketingbedingt) oder ob Verkaufseinheiten aufgerissen werden, um Kunden auch einzelne Artikeleinheiten zu verkaufen. Die sinnvolle Bildung von Verkaufseinheiten ist eine der schwierigsten Festlegungen, die Unternehmen in ihre Marketingstrategie vorzunehmen haben
Verkehrsträger
Institution, die den externen Güterverkehr bewerkstelligt
Verladetechnik
Art und Weise wie man Transportmittel be- und entlädt
Verlorene Palette
Palette, die nur für einen Transportweg eingesetzt werden soll und daher mit möglichst geringem und geringwertigem Materialeinsatz gefertigt ist. Auch Einweg-Palette
Verpackungseinheit
In vielen Fällen werden Verkaufseinheiten zu einer Verpackungseinheit zusammengefasst. Dies hat mehrhandlingsmässige Gründe als verkaufsstrategische. Im allgemeinen werden spezielle Verpackungseinheitenvermieden, da der Verpackungsaufwand sonst erheblich ist
Versandart
Dem Produkt und Lieferort entsprechender Weg des Transportgutes vom Lager zum Kunden, z.B. Strasse,Schiene, Wasser oder Luft
Versandeinheit
Diejenige Einheit, die als Handhabungseinheit an den Kunden geht
Versandlager
Sammelstelle und Zusammenstellungsort von Versandaufträgen
Versandtermin
Termin, zu welchem eine bestellte Lieferung das Werk oder Logistikzentrum verlassen muss
Verschieberegal
(Doppel-)Regal auf schienengebundenen Verfahrwagen, um Bediengänge öffnen und schliessen zu können
Verteilharfe
Sortierung (oder Zuordnung) von kodierten Sammelbehältern nach Kunden oder Zielorten. Die Verteilharfe basiert auf konventioneller Rollenbahn- und Kettenfördertechnik, kombiniert mit Pushern. Die Leistung ist i.V zur Sortertechnik geringer und erfordert zusätzlich die Rückführung der Transportbehälter
VF
Vertikalförderer
Virtuelles Lager
Ein Kommissionierlager ist z.B. nicht auf die Gesamtzahl eines Sortiments ausgelegt, sondern nur auf eine Teilmenge. Je nach Bedarf muss ein Artikelwechsel vorgenommen werden (z.B. Saisonartikel). Den Wegeinsparungen aufgrund kürzerer Kommissionierwege sind die Aufwendungen durch Umräumen entgegenzustellen
Vollinventur
Alle Artikel der Artikelgesamheit werden inventiert (s. dagegen Stichprobeinventur)
VW
Verteilwagen, Verschiebewagen
VZ
Verteilzentrum, Versorgungszentrum
Translate
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner