Logistik ABC

# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 36 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben L beginnen.
Ladeeinheit
Die Grosse einer Transporteinheit
Ladegutsicherung
Zweckmässige Fixierung auf dem Ladungsträgerum Beeinträchtigungen der Produkte auszuschliessen und vor qualitätsmindernden Umwelteinflüssen zu schützen
Ladeliste
Verzeichnis der Ladung
Laderampe
Plattform zur ebenerdigen Be- und Entladung von Transportmitteln
Ladestation
Versandstelle, Versandplatz
Ladungsträger
Hilfsmittel zur Lagerung und Transport von Waren
Lager
Ort der Vorratshaltung mit entsprechenden Einrichtungen zur Aufnahme, Kommissionierung und Spedition von Material
Lagerbereich
Örtlich oder logisch abgegrenzter Teil eines Lagers
Lagerbestand
Menge der physisch am Lager verfügbaren Teile, Produkte
Lagerkosten
Kosten, die im Zusammenhang mit der Warenlagerung entstehen
Lagerlogistik
Gesamtheit der logistischen Aufgaben und Massnahmen für die Planung und den Betrieb von Lagern
Lagern
Zeitlich limitiertes Abstellen eines Gutes
Lageroptimierung
Überprüfung und ggf. Neuausrichtung des Kosten- und Leistungsspektrums eines Warenverteilbetriebes
Lagertechnik
Physische und steuerungstechnische Mittel, mit welchen Lagerung und Kommissionierung ermöglicht werden
Lagerumschlag
Verhältnis von Jahresverbrauch oder -umsatz zu Lagerbestand
Lagerverwaltung
Ordnungsprinzip auf der administrativen Ebene zur Verwaltung und Überwachung. Wesentliche Elemente der Lagerverwaltung sind die Lagerplatzverwaltung sowie die Lagerbestandesführung
Lastenheft
Gesamtheit der Anforderungen des Auftraggebers an die Lieferungen und Leistungen eines Auftragnehmers (DIN 69905)
Liefer-Zuverlässigkeit
Massstab für die Einhaltung der mengen- und termingerechten Anlieferung
Lieferbereitschaftsgrad
Gibt an, in welchem Mass die jeweils nachgefragte Menge ausgeliefert werden konnte
Lieferfrist
Zeitspanne zwischen Bestellungseingang und Ablieferung der Ware beim Kunden
Lieferpapiere
Gibt Auskunft über die Lieferung bzw. Abholung der Ware
Lieferzeit
Zeitpunkt der Ablieferung der Ware beim Kunden
LIFO
Last in, first out, Gegensatz von FIFO
LLR
Lager Leit-Rechner, steuert die Lagerhandware
LMIS
Logistisches Management-lnformationssystem
Logistik
Planen, Ausführen und Kontrolle von Material-, Informations-, Werte-, Personen- und Energieflüssen. Es gilt eine gewisse Menge in einer Zeit an einen bestimmten Ort zu schaffen. Teildisziplinen sind z.B. Beschaffungs-,Lager-, Transport-, Produktions-, Distributions- und Entsorgungslogistik
Logistikkette
Aneinandergereihte physische und/oder informatorische Logistiktätigkeiten
Logistikkosten
Kosten, die durch logistische Tätigkeiten entstehen
Logistikmanagement
Planen, Organisieren, Führung der logistischen Abläufe in einem Unternehmen
Logistiksystem
Teile eines Unternehmens, (EDV, Lager etc.) die abgegrenzte logistische Funktionen übernehmen
Logistikzentrum
Örtlichkeit, an welcher eine Vielzahl logistischer Funktionen, Tätigkeiten abgewickelt werden
LOI
Letter of intent, Absichtserklärung, noch nicht feste Bestellung
Los
Verarbeitungseinheit, Transporteinheit, Beschaffungseinheit, Verpackungseinheit, Liefereinheit
Losgrösse
Anzahl von Produkten oder Teilen, die im Rahmen eines Auftrages disponiert werden
Lösungsvarianten
Die in jeder Projektphase erarbeiteten Varianten zum anstehenden (Gesamt- oder Teil-) Problem, die einer Beurteilung zugeführt werden
LVR
Lagerverwaltungs-Rechner. Steuert die Ein-/Auslagerung (Plätze, Bestand)
Translate
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner